B.Jackel

  • Startseite
  • Meine Puplikationen
  • Fachbücher zum Thema Psychomotorik und Neurophysiologie
  • Kinder orientieren sich
  • Rituale als Helfer im Grundschulalltag
  • Das Netzwerk des Lernens aus neurophysiologischer Sicht
  • Lustige Sinnesgeschichten für kleine und große Leute
  • Ausgeglichen und entspannt
  • Sprich mit mir
  • Lernen, wie das Gehirn es mag
  • Fachbücher zum Thema Verkehrspädagogik
  • Psychomotorische Handlungskompetenz beim Radfahren
  • Radfahrunterricht in der Grundschule und Jugendverkehrsschule
  • Rollern auf zwei Rädern
  • Sachunterricht, Heft 5
  • Fachbücher zum Thema Lebenslanges Lernen und Intergenerationelle Beziehungen
  • Enkel und Großeltern-Wie Generationen voneinander profitieren
  • Veröffentliche Fachartikel (Eine Auswahl)
  • Veröffentlicht in „sprechen“, Zeitschrift für Sprechwissenschaft – Sprechpädagogik – Sprechtherapie – Sprechkunst
  • Eine neuronale Zweiwegeverbindung zwischen Sprachzentren – oder wie Hirnreifung und sprachliche Entwicklung bei Kindern einander bedingen
  • „Klein-Felix erklärt (sich) die Welt“ oder wie Erwachsenensprache versteckte Botschaften an den Nachwuchs transportiert
  • Vom Lachen als einer nicht verbalsprachgebundenen Lautäußerung im kommunikativen Prozess
  • Erst singen – dann sprechen Fallbeispiel eines als untypisch umschriebenen Sprachentwicklungsverlaufes
  • Veröffentlicht in „Praxis Sprache“, Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik, Sprachtherapie und Sprachförderung
  • Körperbezogene Prozesse und Präpositonen/ Präpositionalphrasen als sprachlicher Code bei Kindern im Primaralter.
  • Zur wechselseitigen Beziehung von Hand und Mund – oder: Wie rhythmisches Sprechen mit Grafomotorik in Verbindung steht
  • „Wir texten“ : Einfache Gedichte aus der Feder von Kindern mit Sprachproblemen.
  • Mein Schriftenverzeichnis
  • Zum Schriftenverzeicnis